top of page
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Ge 4/4 I - der Rhätischen Bahn im Maßstab 1:150

RhB Ge4/4 I Nr. 605 "Silvretta"

Die Ge 4/4 I der Rhätischen Bahn (RhB) ist eine historische Elektrolokomotive, die zwischen 1947 und 1953 gebaut wurde. Sie war die erste Lokomotive der RhB ohne Stangenantrieb und markierte den Beginn einer neuen Ära im Schnellzugdienst. Mit einer Leistung von 1.184 kW, einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h und einer kompakten Länge von 12,1 Metern war sie über Jahrzehnte hinweg ein zuverlässiges Arbeitstier auf den anspruchsvollen Strecken durch die Alpen.

Die RhB beschaffte insgesamt zehn dieser robusten Lokomotiven, die nach markanten Bündner Bergen und Tälern benannt wurden – Namen wie "Albula", "Bernina" oder "Silvretta" stehen symbolisch für die spektakulären Landschaften Graubündens, die die Züge täglich durchquerten. 

 

Die Ge 4/4 I war bekannt für ihre bemerkenswerte Vielseitigkeit und zog in den letzten Jahren ihres regulären Einsatzes nahezu alle Zugtypen: Sie beförderte den weltberühmten Glacier Express mit seinen Panoramawagen, war ein fester Bestandteil des Bernina Express auf der UNESCO-Welterbestrecke und meisterte ebenso zuverlässig den regionalen Nahverkehr wie den Gütertransport in entlegene Alpentäler.

Dank umfassender Modernisierungen zwischen 1986 und 1991 wurden die Lokomotiven fit für die Zukunft gemacht: Sie erhielten neue, ergonomische Führerstände, eine Vielfachsteuerung für den kombinierten Einsatz mehrerer Loks und moderne Einholmstromabnehmer, um auch auf Strecken mit begrenztem Lichtraumprofil sicher unterwegs zu sein. Trotz des fortschreitenden Alters blieben einige Lokomotiven bis heute erhalten – liebevoll gepflegt und betriebsbereit für besondere Anlässe.

RhB Ge4/4 I Nr. 605 "Silvretta"

Ge 4/4 I 605 "Silvretta" als präzises Modell auf Kato-Basis.

Für Fans der Rhätischen Bahn gibt es gute Nachrichten: Wir planen, die Ge 4/4 I Nr. 605 "Silvretta" als detailgetreues Modell im Maßstab 1:150 auf Kato-Basis herauszubringen. Die Nachbildung überzeugt durch hohe Detailtreue – von den markanten Frontlampen über filigrane Dachleitungen bis zu den markanten Bahnräumern.

 

Das Modell wird aus hochwertigen Spritzgussteilen gefertigt, professionell lackiert und bedruckt ausgeliefert. Um ein Modell auf höchstem Qualitätsniveau zu realisieren, setzen wir auf eine Fertigung in Deutschland, die erst ab einer bestimmten Anzahl an Vorbestellungen möglich ist. Wir hoffen daher auf reges Interesse, um diesen Klassiker der RhB im kleinen Maßstab zum Leben zu erwecken.

Die Auslieferung der ersten Fahrzeuge ist für das erste Quartal 2026 geplant.

Aufgrund unserer Unternehmensumstellung werden die Preise inklusive der deutschen Mehrwertsteuer ausgewiesen.

Da noch einige Details geklärt werden müssen, können wir den endgültigen Preis aktuell noch nicht festlegen. Eine erste Einschätzung können wir Ihnen bereits geben:

  • Für ein Spur N Modell wird der Preis voraussichtlich zwischen 249 und 279 Euro liegen.

  • Für Spur Nm-Fahrer wird der Preis zwischen 399 und 439 Euro erwartet.

 

Der Endgültige Preis des Modells wird vor Produktionsstart noch bekannt gegeben.

Bei ausreichend Nachfrage planen wir weitere Beschriftungsvarianten zur Ge4/4 I. Geben Sie uns einfach einen kurzen Hinweis per eMail, wenn Ihre Lok-Flotte ein paar zusätzliche Maschinen gebrauchen kann."

Ein Handmuster des Fahrzeugs befindet sich aktuell in der Herstellung. Über den Produktionsstand halten wir Sie hier auf der Seite mit Bildern und weiteren Informationen auf dem Laufenden.

Interesse an einer Ge4/4 I? Dann tragen Sie sich in unserem Info-Blog ein.
Sie wissen schon, dass Sie sich dieses Modell nicht entgehen lassen wollen? Dann klicken Sie hier, um direkt in den web-shop zu kommen. Vielen Dank für Ihr Vertrauen

RhB Ge4/4 I Nr. 605 "Silvretta" Spur N
RhB Ge4/4 I Nr. 605 "Silvretta" Spur Nm
bottom of page